Saisonabschluss – Lindner rollt zum Fest der Kulturerben
Kulturerbenfest am 28.09.2019 ist zugleich letzter Einsatz des Lindner-Wagens in diesem Jahr.
Weiterlesen Saisonabschluss – Lindner rollt zum Fest der KulturerbenNeuigkeiten rund um die Potsdamer Straßenbahn
Kulturerbenfest am 28.09.2019 ist zugleich letzter Einsatz des Lindner-Wagens in diesem Jahr.
Weiterlesen Saisonabschluss – Lindner rollt zum Fest der KulturerbenAm 20. April und 22. September 2019 rollen die historischen Gotha-Wagen auf öffentlichen Sonderfahrten durch Potsdam. Im Februar 1959 war es soweit, der erste Gotha-Triebwagen Nr. 151 vom Typ T 57 wurde in Betrieb genommen. Das ist jetzt 60 Jahre her – Grund genug für die ViP, den Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin e.V. und den Verein […]
Weiterlesen ViP feiert 60 Jahre Gotha-Wagen mit SonderfahrtenEine tolle Potsdamer Tradition wird auch im Jahre 2017 fortgeführt – der ViP Glühwein-Express. An den ersten drei Adventssonntagen (3., 10. und 17. Dezember 2017) rollt der Gotha-Gelenkwagen 177 mit Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck an Bord durch den Potsdamer Norden. Am 3.12. pendelt der Wagen zwischen Hauptbahnhof und Kirschallee, an den beiden anderen Sonntagen geht […]
Weiterlesen Save the Date: Glühwein-Express 2017Am gestrigen Samstag ging am Alten Markt eine Ära zu Ende: nach 25 Jahren verließ die Potsdamer Fachhochschule endgültig ihren Standort in der Stadtmitte. Das Gebäude, welches zwischen 1971 und 1977 im Zuge der alten Kaiserstraße errichtet wurde, wird in den nächsten Monaten abgerissen. Mit einem „Kehraus“ verabschiedete sich die FH nun von ihrer alten […]
Weiterlesen Tatra-Zug als BesenwagenAm kommenden Samstag rollt Potsdams schönster Straßenbahnwagen letztmalig für 2017. Potsdamer und Gäste der Stadt haben am kommenden Samstag, 23.09.2017 letztmalig die Chance, im historischen Ambiente durch Potsdam zu fahren. Der historische Straßenbahnwagen Nr. 9, Repräsentant der ersten elektrischen Straßenbahngeneration, fährt zwischen 13:30 Uhr und 16:30 Uhr alle 40 Minuten zwischen Platz der Einheit/Nord und […]
Weiterlesen Saisonende für den Linder-WagenWie in den Jahren zuvor, führte der Verein Historische Straßenbahn Potsdam e.V. auch in diesem Jahr wieder seine traditionelle Neujahrsfahrt durch. Traditionell ist auch die Auswahl eines besonderen Fahrzeuges für diese Fahrt. In diesem Jahr stellte der Verkehrsbetrieb dankenswerter Weise den frisch instand gesetzten Zug aus KT4Dm 148 und 248 zur Verfügung. Die Fahrt stand […]
Weiterlesen Neujahrsfahrt des HSP e.V. mit Tatra-Pärchen 148+248Der Fahrplan für den diesjährigen ViP-Glühweinexpress steht fest. Der festlich geschmückte Tatra-Prototyp 001 rollt an den drei kommenden Adventssonntagen (4.12., 11.12. und 18.12.2016) jeweils zwischen Potsdam Hauptbahnhof (Abfahrt stündlich zwischen 14:16 und 18:16 Uhr) und Kirschallee (Abfahrt stündlich zwischen 14:49 und 18:49 Uhr). Am Platz der Einheit/West trifft der Wagen immer gegen Minute 21 (Richtung Norden) und 00 […]
Weiterlesen Fahrplan für den GlühweinexpressAus Anlass des diesjährigen Potsdamer Umweltfestes rollt der Lindner-Wagen am Sonntag, dem 18.09.2016 zwischen Platz der Einheit und Viereckremise. Gefahren wird im Stundentakt ab Platz der Einheit / Nord von 13:48 Uhr bis 16:48 Uhr (letzte Fahrt) und von der Viereckremise von 14:07 Uhr bis 17:07 Uhr. Der Wagen hält zusätzlich in beiden Richtungen auch […]
Weiterlesen Saisonende: Lindner rollt letztmalig für 2016Pünktlich war die Tram nicht, doch wie so oft war die Verspätung auch diesmal nicht durch die Elektrische selbst verursacht. Wie üblich bei politischen Tagungen, hatten auch die 40 Außenminister der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) erheblichen Zeitverzug, als sie heute gegen 18:20 Uhr in den historischen Gotha-Dreiwagenzug einstiegen. Zusammen mit dem […]
Weiterlesen Gothawagen als Minister-ShuttleAm Samstag, dem 27. August chauffiert der Lindner-Wagen die Besucher stilecht vom Platz der Einheit zur Glienicker Brücke. Die erste Fahrt beginnt um 13:34 Uhr, die letzte um 16:14 Uhr. Gefahren wird alle 40 Minuten. Den genauen Fahrplan gibt es bereits jetzt auf der Webseite des Vereins „Historische Straßenbahn Potsdam e.V.“. Die Mitfahrt kostet […]
Weiterlesen Ein Wochenende der Tram-Veteranen