Soldaten bei der Straßenbahn
In den Monaten nach der Wende von 1989/90 setzte der Verkehrsbetrieb Potsdam auch Soldaten im Fahrdienst ein.
Weiterlesen Soldaten bei der StraßenbahnNeuigkeiten rund um die Potsdamer Straßenbahn
In den Monaten nach der Wende von 1989/90 setzte der Verkehrsbetrieb Potsdam auch Soldaten im Fahrdienst ein.
Weiterlesen Soldaten bei der StraßenbahnHistorische Straßenbahnen pendeln zwischen den Potsdamer Weihnachtsmärkten
Weiterlesen ViP-Glühweinexpress rollt wiederKulturerbenfest am 28.09.2019 ist zugleich letzter Einsatz des Lindner-Wagens in diesem Jahr.
Weiterlesen Saisonabschluss – Lindner rollt zum Fest der KulturerbenNun also doch: Gotha-Gelenkwagen 177 und Tatra 001 bestreiten Sonderlinie 5 zwischen Babelsberg und Potsdam Nord. Gotha- und Tatra-Fans aufgepasst! Am nächsten Sonntag findet im Volkspark wieder das Potsdamer Umweltfest statt. Für die Anreise der Besucher hat sich der Verkehrsbetrieb Potsdam zusammen mit dem Denkmalpflege-Verein Berlin e.V. (Arbeitsgruppe Potsdam) und dem Verein Historische Straßenbahn Potsdam […]
Weiterlesen Tram-Oldies rollen zum UmweltfestDas Logo der ViP wird nach und nach zugunsten des neuen Stadtwerke-Logos ausgetauscht. Anfang des Jahres 2018 entschieden die Geschäftsführer der einzelnen Stadtwerke-Unternehmen, die Dachmarke „Stadtwerke“ mehr als bisher in den Mittelpunkt zu stellen und für ein einheitlicheres Auftreten der einzelnen Bereiche zu sorgen. Eine Maßnahme im Zuge des neuen Auftritts ist die Angleichung aller […]
Weiterlesen Das (langsame) Ende der ViP-“Pille“Historische Sonderzüge bringen die Besucher zum Tag der offenen Tür der ViP nach Babelsberg. Am Sonntag, dem 1. September 2019, lädt die ViP zum Tag der offenen Tür auf ihr Betriebsgelände nach Babelsberg ein. Gefeiert wird der 20. Jahrestag der Grundsteinlegung des neuen Betriebshofes für Busse und Bahnen. Von 11.00 bis 17:00 Uhr wird allen […]
Weiterlesen ViP lässt am nächsten Sonntag Tram- und Bus-Oldies rollenAm gestrigen Samstag war der Lindner-Motorwagen, Potsdams Flaggschiff unter den Museumswagen, wieder für die Öffentlichkeit im Einsatz. Vom Platz der Einheit ging es an diesem Fahrtag zum Schloss Charlottenhof. Dutzende Potsdamer und Gäste der Stadt nutzten die Möglichkeit zur Mitfahrt bei herrlichem Sonnenschein. Den meisten Fahrgästen dürfte eine Neuerung kaum aufgefallen sein – der Wagen […]
Weiterlesen Lindner-Motorwagen mit ScherenbügelOberbürgermeister Schubert verkündet Verschiebung auf unbestimmte Zeit. Vor 2028 werden keine Bahnen rollen.
Weiterlesen Krampnitz-Tram ausgebremstAm 20. April und 22. September 2019 rollen die historischen Gotha-Wagen auf öffentlichen Sonderfahrten durch Potsdam. Im Februar 1959 war es soweit, der erste Gotha-Triebwagen Nr. 151 vom Typ T 57 wurde in Betrieb genommen. Das ist jetzt 60 Jahre her – Grund genug für die ViP, den Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin e.V. und den Verein […]
Weiterlesen ViP feiert 60 Jahre Gotha-Wagen mit SonderfahrtenDie aktuell nur mäßig genutzte Straßenbahnstrecke zwischen dem Luftschiffhafen und dem Bahnhof Pirschheide könnte in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Nach Untersuchungen der Stadt Potsdam besteht auf dem heutigen Waldstück zwischen der B1 und dem Kongresshotel am Luftschiffhafen eine Entwicklungspotential von ca. 1.000 Wohnungen mit Gewerbe und Schulneubau. Auch neue Freizeitanlagen hält die Landeshauptstadt im Uferbereich […]
Weiterlesen Neue Trassenführung in der Pirschheide?